Unsere Wägetechnik liefert nicht nur exakte Ergebnisse. Wir bei MeWa wollen auch Arbeitsprozesse verbessern. Deshalb liefern wir für viele Anwendungsbereiche Software, mit der Wiegedaten optimal erfasst und weiterverarbeitet werden. Von MeWa Truck, SF-Truck und Truck online bis zum Tool PC-Waage setzt MeWa manchen Standard. Wenn es um individuelle IT-Anpassung geht, entwickeln wir gern gemeinsam mit Ihnen das perfekte Zusammenspiel zwischen Hard- und Software.
Wir programmieren für Sie: Software für Fahrzeugwaagen, Zählwaagen, selbsttätige Waagen und vieles mehr.
Die Fahrzeugwaagen-Software MeWa WEB-Professional wurde speziell für die schnelle und einfache Bedienung über Tablet, Smartphone und TOUCH SB-Terminal entwickelt.
Die Funktionen in der Übersicht
Produkteigenschaften
Optionen
Wartungs- und Releasewechselvertrag
Auf Wunsch können Sie einen günstigen Software- Wartungsvertrag abschließen. Der Vertrag beinhaltet einmal ein jährliches Update auf die neuste Version und im Servicefall verkürzte Wartungszeiten
von max. 3 Tagen.
Fahrzeugwaagensoftware für Handel, Industrie, Bau, Recycling, Landwirtschaft uvm.
Produktdetails
Einfach zu bedienende Fahrzeugwaagensoftware für Handel, Industrie, Recycling, Bau, Landwirtschaft uvam.
Die Software ist mit vielen Zusatzoptionen wie Ampelsteuerung, Kartenleser, Kameraüberwachung, Schrankensteuerung usw. erweiterbar.
Wir beraten Sie gern!
Fahrzeugwaagensoftware für alle Bereiche, Kundenspezifische Anpassungen sind möglich.
Produktdetails
Leistungsfähige Software für Industrie, Handel, Landwirtschaft, Recycling, Speditionen, Bau usw. mit vielen Optionen für fast alle Anwendungen erweiterbar.
Die Software ist mit vielen Zusatzoptionen wie Ampelsteuerung, Kartenleser, Kameraüberwachung, Schrankensteuerung usw. erweiterbar.
Wir beraten Sie gern!
Fahrzeugwaagensoftware für die Gestaltung rationeller und bedienungsfreundlicher Wägeplätze auch unter schwierigen Bedingungen.
Produktdetails
Steuerung für eichfähige Fahrzeugwaagen
Erst-, Zweit- und Festtara-Wägung
Beizeichen-Eingabe
Interner eichfähiger Gewichtsspeicher
Konfigurierbarer Wägebeleg-Ausdruck
Datenübertragung über Ethernet
Im Online-Mode komplette Fernsteuerung vom PC möglich
Die Software ist mit vielen Zusatzoptionen wie Ampelsteuerung, Kartenleser, Kameraüberwachung, Schrankensteuerung usw. erweiterbar.
Wir beraten Sie gern!
Produktdetails
Erfassung des eichfähigen Gewichts über 1 oder 2 Waagen
Erfassung von Zusatzdaten über Tastatur, Kabel- oder Funkscanner
Übertragung der Daten per Ethernet oder WLAN
Software zur Steuerung für Stückzähl-Waagen und Stückgewichts-Ermittlung.
Produktdetails
Steuerung für Zählwaagen
Stückgewichts-Ermittlung über Referenz-Waage
Stückzahl-Ermittlung durch Zugabe oder Herausnehmen von Teilen
Balken-Anzeige
konfigurierbarer Ausdruck und Datenübertragung
Artikeldatei
Postenzähler
Summenspeicher
Automatische Tarierung
Plus-/Minus-Kontrolle
Steuerung für die schnelle Gewichtskontrolle an Band-, Rollenbahn- oder Rollgang-Waagen im Durchlauf oder im Start-/Stop-Betrieb.
Produktdetails
Steuerung für Kontrollwaagen
Schnelle Gewichtskontrolle an Band- oder Rollgang-Waagen im Durchlauf oder im Start-/Stop-Betrieb
Klassifizierung des Wägeguts in 5 Toleranzzonen
Ansteuerung von Weichen oder Ausschleusern möglich
Optionaler Anschluss an Etikettendrucker für Preisauszeichnung
Produkt- und Statistik-Datei
Steuerung für Stichproben-Kontrollwaagen mit Erfassung und Ausdruck von Statistik-Daten gemäß der Fertigverpackungsverordnung (FPVO).
Produktdetails
Steuerung für Stichproben-Kontrollwaagen
Erfassung- und Ausdruck von Statistik-Daten nach FPVO
250 Produkte
An 20 Linien
Gewicht- oder Volumen-Kontrolle
Begleitdateneingabe
Universell einsetzbare Abfüllsteuerung für die eichfähige gravimetrische Abfüllung von Feststoffen in Bigbags.
Produktdetails
Universelle Abfüllsteuerung für eichfähige gravimetrische Abfüllung von Feststoffen in Bigbags
Für Wägezellen bzw. Waagen unterschiedlichster Bauart und Wägebereiche
Anschließbar an z.B. Bodenwaagen, Einbauwaagen, Zugmessdosen
Geeignet für den Ex-Bereich
Abfüllen von Einzelgebinden und Chargen im automatischen und halbautomatischen Betrieb
Steuerung der Dosierung über Dosierschnecke, Dosierschieber oder Vibrationsrinne
Optionale Steuerung von Bigbag-Hubvorrichtung, Gebläse zum Aufblasen eines Inliners, Gebinde zum Abtransport
Vielseitig einsetzbare Abfüllsteuerung für die eichfähige gravimetrische Abfüllung von Flüssigkeiten, als selbsttätige oder nicht selbsttätige Waage.
Produktdetails
Steuerung für Abfüll-Wägesysteme
Universelle Abfüllsteuerung für eichfähige gravimetrische Abfüllung von Flüssigkeiten
Selbsttätige oder nicht selbsttätige Waage (SWA/NSW)
Anschließbar sind 1 oder 2 Waagen unterschiedlichster Bauart mit analogen oder digitalen Wägezellen
Einsatz entsprechend der verwendeten Abfüllsäule für:
Überspiegel-/Unterspundloch-/Unterspiegel-Abfüllungen
Abfüllen von Einzelgebinden und Chargen
Steuert Abfüllsäule, Dosierventil, Gebindezu- und Abtransport
Gewährleistet einen optimalen Durchsatz
Dosiersteuerung für die automatische Dosierung von Feststoffen und Flüssigkeiten an 1 bis 2 Waagen.
Produktdetails
Automatisches und manuelles Dosiersystem für Feststoffe und Flüssigkeiten mit bis zu 4 Waagen
In Chargenprozesssen, z.B. in der Chemie, Pharmazeutik, Nahrungsmittel-Industrie
Automatische Mehrkomponenten-Dosierung in Behälter, Mischer, Tanks
Im Grob-/Feinstrom
Rohstoff- und Rezeptdatei-Pflege
Unsere Anzeigegeräte bzw. Indikatoren sind die optimalen Auswertegeräte für Ihre Anwendung.
Auswertegerät für Wäge- und Dosieraufgaben, Edelstahlgehäuse (IP69K), große Gewichtsanzeige, numerische Tastatur mit Alphatasten und Softkeys, 120Tsd Wägungen, eichfähig.
Produktdetails
Leuchtstarkes und kontrastreiches 5,7-Zoll TFT-Farbdisplay
Große Gewichtsanzeige mit 4 bis 8 Eingabezellen
Alibispeicher für bis zu 120.000 Wägungen
Betriebssystem Linux mit integriertem Web-Server
Einfache und schnelle Bedienung über Tastatur, Funktionstasten und Soft Keys
Mehrbereichs- und mehrteilungsfähig
Wandmontage, Tischaufstellung oder Schaltschrank-Einbau
Steckplätze für zwei serielle Schnittstellen und vier digitale Ein-/Ausgänge
Netzbetrieb - mit internem Netzteil
Einsatzmöglichkeiten:
Technische Daten
Modell: STAN40
Abmessungen / mm: 330 x 239 x 134
Frei programmierbares Auswertegerät für anspruchsvolle Wäge- und Dosieraufgaben, Edelstahlgehäuse (IP69K), Numerische Tastatur mit Alphatasten, 120Tsd Wägungen, eichfähig.
Produktdetails
Leuchtstarkes und kontrastreiches 5,7-Zoll TFT-Farbdisplay
Große Gewichtsanzeige mit 4 bis 8 Eingabezeilen
Betriebssystem: Linux mit integriertem Web-Server
Einfache Einbindung in PC-Netzwerke
Freie Programmierbarkeit
Analog- oder Digital-Waagen-Anschluss
Programmierbare Soft Keys, Funktionstasten, integrierte Tastatur
Mehrbereichs- und mehrteilungsfähig
Stationär und mobil einsetzbar
Steckplätze für zwei serielle Schnittstellen und vier digitale Ein-/Ausgänge
Einsatzmöglichkeiten:
Technische Daten
Modell: STAN61
Abmessungen / mm: 330 x 239 x 134
Frei programmierbares Auswertegerät für anspruchsvolle Wäge- und Dosieraufgaben, Edelstahlgehäuse (IP69K), alphanumerische Tastatur, bis zu 450Tsd Wägungen, eichfähig.
Produktdetails
Leuchtstarkes und kontrastreiches 5,7-Zoll TFT-Farbdisplay
Große Gewichtsanzeige mit 4 bis 8 Eingabezeilen
Betriebssystem: Linux mit integriertem Web-Server
Einfache Einbindung in PC-Netzwerke
Freie Programmierbarkeit
Analog- oder Digital-Waagen-Anschluss
Programmierbare Soft Keys, Funktionstasten, integrierte Tastatur
Mehrbereichs- und mehrteilungsfähig
Stationär und mobil einsetzbar
Steckplätze für vier serielle Schnittstellen und acht digitale Ein-/Ausgänge
Einsatzmöglichkeiten:
Technische Daten
Modell: STAN81
Abmessungen / mm: 330 x 239 x 134
Technische Daten
Konfigurierbare Standard-Software
mit einfachen Funktionen:
Technische Daten
Technische Daten
Basisterminal Eichfähig Klasse III
Eigenschaften: Gehäuse, Anschlussmöglichkeiten, Schnittstellen
Technische Daten
Konfigurierbare Standard-Software
Systec IT3 ist ein eichfähiges Wägeterminal zur Anbindung an Bodenwaagen, Fahrzeugwaagen, Abfüllwaagen, Zählsysteme uvm.
Technische Daten
Konfigurierbare Standard-Software
mit einfachen Funktionen:
Die Basis-Einheit ist eichfähig sowie ein frei programmierbares Wägeterminal für diverse Sonderanwendungen.
Bestehend aus Edelstahlgehäuse mit 5,7” TFT-Farbdisplay (320 x 240 Pixel) und großer Gewichtsanzeige und 8 Anzeige-Zeilen mit je 44 Zeichen. Desweiteren ist eine nummerische Tastatur mit Doppelbelegung für alphanumerische Eingaben und Softkeys integriert.
Technische Daten
Für unsere Fahrzeugwaagen bieten wir ein umfangreiches Zubehörsortiment an, welches die Kunden in die Lage versetzt, die Wägeprozesse zu optimieren.
Das Sortiment umfasst Kameras zur Positions- und Ladungsüberwachung. KFZ-Kennzeichenerkennung zur schnellen und rationellen Wägung von LKW. Ergänzt wird das Zubehörprogramm durch Ampeln, Schrankensysteme, Großanzeigen mit Textführung, LKW-Selbstbediensäulen an der Fahrzeugwaage, SB-Terminals mit TOUCH PC und mehrsprachiger Menüführung, Lichtschranken, Unterschriftenpad, Bon-Drucker, Barcodeleser, Yard Werkslogistik, LKW-Managementsysteme uvm.
Kostengünstige Lösung zum unkomplizierten Verwiegen von Fahrzeugen mit Überbreite.
Produktdetails
Abgesenkte Seitenteile finden ihren Einsatz, wenn überbreite Fahrzeuge gewogen werden müssen. Die Räder des Fahrzeuges stehen hierbei nicht auf den Seitenteilen der Waagengrube, sondern auf der höheren Wägebrücke
Geringere Kosten und einfacherer Transport gegenüber einer überbreiten Fahrzeugwaage
Ampeln können zum einen als Zufahrtregulierung auf das Gelände dienen und zum anderen aber auch die Auf- und Abfahrt auf die Fahrzeugwaage regulieren. Die Ampel an der Fahrzeugwaage zeigt zunächst grün an. Bei Überschreitung der bei einer geeichten Fahrzeugwaage vorgeschriebenen Mindestlast springt die Ampel auf Rot. Nun können die für die Wägung erforderlichen Daten eingegeben werden und die Wägung ausgelöst werden. Bei Stillstand der Waage, werden die Erstgewichtsdaten in die Datenbank der Fahrzeugwaagen-Software übernommen, der LKW kann die Waage verlassen. Gleiches gilt natürlich auch für die Zweitwägung.
Produktdetails
MeWa liefert Ampeln in allen Größen und Ausführungen für die Ein- und Ausfahrtregelung der Fahrzeugwaagen mit Spezialleuchtmitteln oder LED-Technik.
Alle MeWa Fahrzeugwaagen sind kombinierbar mit vollautomatischer Ampel und Schrankensteuerung, Positionsüberwachung mittels Induktionsstreifen, Laser- Infrarotdetektoren, Lichtschranken, Röntgen- und Strahlenmessgeräten.
Zum Ausdrucken der Wägebelege und Dateien, direkt anschließbar an das Wägeterminal.
Produktdetails
MeWa liefert Nadel- oder Laserdrucker zum Ausdrucken der Wägedaten und -Belege, die direkt an die Wägeterminals anschließbar sind.
Alle MeWa Fahrzeugwaagen sind kombinierbar mit vollautomatischer Ampel und Schrankensteuerung, Positionsüberwachung mittels Induktionsstreifen, Laser- Infrarotdetektoren, Lichtschranken, Röntgen- und Strahlenmessgeräten.
Steuerung des Wiegevorgangs über Funkfernbedienungen vom Fahrzeug aus.
Produktdetails
Selbstbedienung über Einsatz des Funkmoduls
eigenständige Auswahl sämtlicher waagenrelevanter Daten von Fahrerhaus aus
Für den Einsatz der Waage ist kein zusätzlicher Bediener notwendig
MeWa liefert Funklösungen wie 10 Tasten- oder Eintasten-Funksender sowie Transponderkarten
Fernbedienung der Wägeterminals STAN 61 / 81:
Großanzeigen dienen in erster Linie dazu, dem Fahrer das Gewicht des Fahrzeuges anzuzeigen. Es gibt aber auch Großanzeigen mit Integrierter Ampel die dem Fahrer die erfolgreich durchgeführte Wägung signalisiert. Bei der Überschreitung der eingestellten Mindestlast springt die Ampel beim Auffahren auf die Fahrzeugwaage auf rot. Nach erfolgreicher Wägung springt die Waage auf grün, der Fahrer kann die Waage verlassen. Gleiches gilt auch für die Zweitwägung. Es gibt aber auch Großanzeigen mit Alphanummerischer Anzeige, alle erforderlichen Vorgänge können dem Fahrer in Textform (Auffahren, Wägung, Wägung OK) usw. angezeigt werden. Bei Logistikmanagementsystemen gibt es Mehrzeilige Anzeigen, die dem Fahrer zum Beispiel anzeigen, zu welcher Belade oder Entladestelle bzw. Rampe Er fahren soll.
Produktdetails
Für den harten industriellen Außen-Einsatz konzipiert
Hohe Schutzart IP65 spritz- und strahlwassergeschützt
Sehr gut ablesbares Waagen-Informations-Display
mit 100 mm hohen, gut ablesbaren LEDs
Leuchtfarbe rot-superhell
Ableseentfernung bis ca.150m
Anzeige Alphanumerisch mit vollem Zeichensatz, 1 Zeile – 6 Zeichen UCC
Tageslichtsensor zur automatischen Helligkeitsanpassung
Stromversorgung 230V/50Hz
Ansteuerung über serielle Datenschnittstelle RS232/RS485 selbsterkennend
Anschlüsse über schraubbare Steckeinrichtung IP67
Aluminiumgehäuse eloxiert, Schutzart IP65 für Außenmontage geeignet
Abmessungen: 630x150x80x4 mm (BXHXTXD)
Inklusive Wandbefestigung
Alle MeWa Fahrzeugwaagen sind kombinierbar mit vollautomatischer Ampel und Schrankensteuerung, Positionsüberwachung mittels Induktionsstreifen, Laser- Infrarotdetektoren, Lichtschranken, Röntgen- und Strahlenmessgeräten.
Mit einer Kennzeichenerkennung, können Innerbetriebliche Abläufe optimiert werden. Zum einen können immer wiederkehrende Fahrzeuge in einer s.g. Blacklist angelegt werden und diesen dann Berechtigungen zugewiesen werden. Fahrzeuge, die immer wieder kommen (Mitarbeiter, Anlieferer, Abholer, Handwerker, Müllfahrzeuge, Paketdienste usw.) erhalten eine Freigabe zur Hofeinfahrt. Durch eine Schranke, die mit dem Kamerasystem verbunden wurde. Außerdem können Fahrzeuge, die gewogen werden sollen, auf der Waage automatisch eingelesen werden. Der Bediener, entweder der Fahrer selbst mit einer Transponderkarte oder ein Firmenmitarbeiter, können so relativ schnell den Wägevorgang auslösen.
Durch den kamerainternen Infrarotstrahler und die integrierte OCR-Software ist eine einzelne Kamera bereits ein autark funktionierendes System. Auch ohne Netzwerkverbindung sind Aktionen wie automatische Schrankenöffnung bei erkanntem Kennzeichen möglich. Der im Kameragehäuse installierte Infrarotstrahler verfügt automatisch über die optimale Ausrichtung.
Durch eine pulsierende Ansteuerung des Strahlers werden in kürzester Zeit Aufnahmen mit unterschiedlichsten Belichtungszuständen erzwungen, welche eine optimale Kennzeichenerkennung garantieren. Im Zusammenspiel mit einer Fahrzeugwaagen-Software sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig und zur Optimierung vieler Prozesse geeignet.
Produktdetails
schnelle KFZ- Nummernschild-Erkennung
Lesen von ein- oder zweizeiligen EU-Nummernschildern
für Tag und Nachteinsatz geeignet
verbesserte Leseergebnisse durch Infrarotlicht und Tageslichtfilter zum Weißabgleich
automatische Auslösung der Wiegung
schneller Abgleich über gespeicherte und nicht gespeicherte Fahrzeuge
Ein- und Ausgangswiegung möglich
Fahrzeugdatei mit hinterlegtem KFZ- Taragewicht, Produkt, Lieferant, Kunden, Spediteur usw.
Speicherung bis zu 2.000.000 Bildern im Überlaufspeicher
Alle MeWa Fahrzeugwaagen sind kombinierbar mit vollautomatischer Ampel und Schrankensteuerung, Positionsüberwachung mittels Induktionsstreifen, Laser- Infrarotdetektoren, Lichtschranken, Röntgen- und Strahlenmessgeräten
Alle MeWa Fahrzeugwaagen sind kombinierbar mit vollautomatischer Ampel und Schrankensteuerung, Positionsüberwachung mittels Induktionsstreifen, Laser- Infrarotdetektoren, Lichtschranken, Röntgen- und Strahlenmessgeräten.
Fahrerselbstbediensysteme bieten ein hohes Einsparpotenzial in Hinblick auf Personalkosten an der Fahrzeugwaage. Mithilfe der Selbstbedienterminals können innerbetriebliche Abläufe erheblich vereinfacht und optimiert werden. Von einer einfachen Lösung mit einer Bediensäule direkt an der Fahrzeugwaage mit integriertem RFID Kartenleser, bis hin zu hochmodernen TOUCH Terminals zur Anmeldung und Verarbeitung von vorgefertigten Frachtaufträgen mit Barcodeleser, eingebauter Sprechstelle und Einbaudrucker. Dies ermöglicht den Fahrern eine komplette Selbstbedienung, mit der eine Erst und Zweitwägung durchgeführt werden kann. Diese Systeme können bis hin zu einem gesamten YARD-Logistikmanagement-System mit LKW- Staubereich und einem LKW- Abruf-Ssystem über große Anzeigentafeln ausgebaut werden.
Produktdetails
Fahrerselbstbedienung für den Betrieb mehrerer Waagen
Einfach und schnell dank logischer Bedienerführung mittels Touch-Terminal, z.B. KFZ-, Kunden-, Produkt-Eingabe
Auswahl unterschiedlicher Sprachen
24 Stunden Betrieb der Fahrzeugwaage
Vermeiden von Eingabefehlern durch eingebaute Filterfunktion
Auswahl von bekannten Fahrzeugen mit fester Tara
Ansteuerung von Bondrucker und Standarddrucker einstellbar (zwei Druckfunktionen)
Einfache Auswahl von Stammdaten durch „LookUpBox“
Frei konfigurierbares Keyboard: Keine unnötigen Funktionstasten, Format, Farben Tastengröße usw.
Zuordnung von Wiege-, Fahrzeug-, Artikel- und Kundendaten
Alle MeWa Fahrzeugwaagen sind kombinierbar mit vollautomatischer Ampel und Schrankensteuerung, Positionsüberwachung mittels Induktionsstreifen, Laser- Infrarotdetektoren, Lichtschranken, Röntgen- und Strahlenmessgeräten
Schranken dienen der Verkehrsregulierung bei der Zufahrt auf ein Gelände und an der Fahrzeugwaage zur Regulierung der zu wiegenden Fahrzeuge. Die Schranken können vor- und hinter der Waage montiert werden um ein vorzeitiges Auffahren eines nachfolgenden Fahrzeuges zu verhindern. In Kombination mit einer KFZ-Kennzeichenerkennung können die Zufahrtberechtigung zum Gelände, anhand einer Erkennung von vorher registrierten Fahrzeugen automatisiert werden.
Produktdetails
Alle MeWa Fahrzeugwaagen sind kombinierbar mit vollautomatischer Ampel und Schrankensteuerung, Positionsüberwachung mittels Induktionsstreifen, Laser- Infrarotdetektoren, Lichtschranken, Röntgen- und Strahlenmessgeräten.
Lichtschranken werden an der LKW-Waage zur Positionsüberwachung an den beiden Enden der Fahrzeugwaage (Auffahrt- und Abfahrtseite) sowie optional an den Längsseiten der LKW-Waage eingesetzt. Für den Fall, dass der LKW nicht korrekt auf der Waage steht, kann dann keine Wägung erfolgen. Der LKW muss dann nochmals auf die Fahrzeugwaage auffahren, dann kann eine Wägung erfolgen und die Daten in der Fahrzeugwaagen- Software gespeichert werden. Es gibt neben Lichtschranken auch Ultraschallsysteme zur Positionsüberwachung an der Fahrzeugwaage.
Kameras werden zur Positions- und Ladungsüberwaagen an Fahrzeugwaagen eingesetzt. Außerdem zur Überwachnung von Verladeprozessen und Werks bzw. Hofüberwachung. An der Fahrzeugwaage können Bilder vom Nummernschild vorne und hinten Hänger, sowie von der Ladung bei offenen LKW zBs. in Kieswerken usw. mit Speicherung in der Fahrzeugwaagensoftware in einer datei abgelegt und jeder Wiegung zugeordnet werden. Fals gwünscht, können die Bilddateien in einem zu bestimmenden Zeitfenster wieder gelöscht werden.
Produktdetails
Kameraüberwachung zur Positions-/Ladungskontrolle und bei unbemanntem Wiegen
Möglichkeit zur Bildspeicherung zu jedem Wiegevorgang
Überwachungskamera MeWa 1596: